Austermann, Gerhard Der Kündigungsschutz der Betriebsratsmitglieder. Dissertation Marburg 1970.
Bernert, Günther Arbeitsverhältnisse im 19. Jahrhundert. Eine kritische dogmatische Analyse der rechtswissenschaftlichen Lehren über die allgemeinen Inhalte der Arbeitsverträge und Arbeitsverhältnisse im 19. Jahrhundert in Deutschland. Marburg 1972 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 8).
Bernert, Günther Zur Lehre von der „sozialen Adäquanz“ und den „sozialadäquaten Handlungen“. Ein Beitrag zum Recht der unerlaubten Handlungen. Dissertation Marburg 1966 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 3).
Bickel, Dietrich Die Methoden der Auslegung rechtsgeschäftlicher Erklärungen. Kritische Analyse seit dem Inkrafttreten des BGB vertretener Lehrmeinungen und Versuch einer Neubegründung. Marburg 1976 (ISBN 3-7708-0489-9).
Bickel, Dietrich Über die Unmöglichkeit eines Grundsatzes der Gleichbehandlung im Arbeitsrecht. Dissertation Marburg 1968 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 4).
Bienert, Gunter „Anscheinsvollmacht“ und „Duldungsvollmacht“. Kritik der Rechtsprechung und ihre Grundlagen. Dissertation Marburg 1975 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 11).
Böttner, Walter Das Direktionsrecht des Arbeitgebers. Dissertation Marburg 1971 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 9).
van Gelder, Alfons Die Entwicklung der Lehre von der sogenannten Erfolgsabwendungspflicht aus vorangegangenem Tun im Schrifttum des 19. Jahrhunderts. Eine kritische Darstellung. Dissertation Marburg 1967.
Gießler, Hans Zur begrifflichen Abgrenzung des Vermögensrechts. Dissertation Marburg 1964.
Hammen, Horst Die Bedeutung Friedrich Carl von Savignys für die allgemeinen dogmatischen Grundlagen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Dissertation Marburg 1983 (Schriften zur Rechtsgeschichte, Heft 29, Berlin 1983 ISBN 3-428-05350-8).
Hammen, Horst Die Gattungshandlungsschulden. Inhalt der Schuld, Haftung und Haftungsbeschränkung bei fehlerhafter Leistung, dargestellt am Beispiel der Arbeitspflicht eines Arbeitnehmers und der Pflichten eines Vermögensverwalters. Frankfurt am Main 1995 (Juristische Abhandlungen; Band 27; ISBN 3-465-02801-5).
Hass, Torsten Ist „Nutzungseigentum“ noch Eigentum? Dissertation Marburg 1976.
Heidelbach, Helmut Die Unterscheidung zwischen privatem und öffentlichem Recht im Arbeitsrecht. Eine Untersuchung an repräsentativen Einzelfällen. Dissertation Marburg 1966.
Hientzsch, Ulf Arbeitsrechtslehren im Dritten Reich und ihre historische Vorbereitung. Dissertation Marburg 1970 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 7; ISBN 3-7708-0402-3).
Jauernig, Othmar Die Einrede der unzulässigen Rechtsausübung, insbesondere der Verwirkungseinwand in der Rechts-und Schuldnachfolge und gegenüber Dritten. Dissertation Frankfurt am Main.
Kerst, Hans Entscheidungsrecht des Ehemannes und Vaters trotz Gleichberechtigung der Geschlechter? Eine Untersuchung über die Grundlagen der familienrechtlichen Struktur des Gattenverhältnisses. Dissertation Frankfurt am Main 1959.
Kim, Hyung-Bae Das Streikpostenstehen als rechtmäßiges oder rechtswidriges Verhalten gegenüber dem bestreikten Arbeitgeber. Dissertation Marburg 1969 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 6).
Knoche, Wolfgang Die Entwicklung der Lehre vom Kausalzusammenhang im Zivil- und Strafrecht. Dissertation Marburg 1959.
Lattwin, Ernst Die Bereicherung des Scheinarbeitgebers und seine Verpflichtung zum Wertersatz. Zur Rückabwicklung nichtiger, aber „in Vollzug gesetzter“ Arbeitsverhältnisse. Dissertation Marburg 1987 (Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung; Band 136, ISBN 3-88259-498-5).
Lämmerhirdt, Karl-Peter Die auf Druck am Arbeitsverhältnis nichtbeteiligter Dritter erfolgende Kündigung seitens des Arbeitgebers. Dissertation Marburg 1973 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 10, ISBN 3-7708-0484-8).
Leinemann, Wolfgang Der Begriff Freiheit nach § 823 Abs. 1 BGB. Dissertation Marburg 1969 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 5).
Mattfeldt, Günther Das Verhältnis der §§ 130 Abs. II und 153 BGB. Dissertation Frankfurt/Main 1950.
Nassauer, Friedemann „Sphärentheorien“ zu Regelungen der Gefahrtragungshaftung in vertraglichen Schuldverhältnissen. Dissertation Marburg 1978 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 12, ISBN 3-7708-0604-2).
Neumann, Gernot Wirkung von Notsituationen auf den Inhalt des Arbeitsverhältnisses. Dissertation Marburg 1973.
Meyenschein-Juen, Ernst R. Der arbeitswissenschaftlich ermittelte Zeitaccord. Dissertation Marburg 1962 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 2).
Reinelt, Ekkehart Schadensverantwortlichkeit mehrerer gegenüber einem mitschuldigen Verletzten. Untersuchungen zum Deliktsrecht Deutschlands, der Schweiz und des englischen Rechtskreises. Dissertation Marburg 1969.
Reinermann, Heinz Der Sympathiestreik als rechtswidriges Verhalten gegenüber dem betroffenen Arbeitgeber. Dissertation Marburg 1964.
Ruhland, Helmut Die Lehren zum Wirksamwerden von allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dissertation Marburg 1968.
Schmidt, Otto Die Verflechtung kollektiven und individuellen Arbeitsrechts; dargestellt an ausgewählten Fallgruppen. Dissertation Frankfurt am Main 1958.
Senne, Holger Die Entwürfe zu einem Arbeitsvertragsgesetz – Grundlagen und Kritik. Dissertation Marburg 1980.
Trescher, Joachim Der Einfluß der kollektiven Mitwirkungsrechte der Arbeitnehmer in Betrieben und Unternehmen auf die Tragung des „Betriebsrisikos“. Dissertation Marburg 1967.
Tripp, Dietrich Der Einfluß des naturwissenschaftlichen philosophischen und historischen Positivismus auf die Rechtslehre im 19. Jahrhundert. Dissertation Marburg 1983 (Schriften zur Rechtsgeschichte, Berlin, Heft 31, ISBN 3-428-05400-8).
Tosch, Norbert Entwicklung und Auflösung der Lehre vom Vertrag. Dissertation Marburg 1980 (Beiträge zum Arbeitsrecht, hrsg. von Ernst Wolf, Band 13, ISBN 3-7708-0690-5).
Vollmer, Dietrich Auslegung und „Auslegungsregeln“. Dissertation Marburg 1988 (Schriften zur Rechtstheorie; Heft 142, ISBN 3-428-06822-X).
Wallmann, Walter Zur strafrechtlichen Problematik des Züchtigungsrechtes der Lehrer unter besonderer Berücksichtigung des geltenden Verfassungsrechtes. Dissertation Marburg 1965.
Weiss, Wolf-Dietrich Der Mißbrauch der Vertretungsmacht. Dissertation Frankfurt/Main 1950.
Wilk, Burkhard Die Erkenntnis des Schadens und seines Ersatzes, Berlin 1983 (Schriften zum Bürgerlichen Recht; Band 84; ISBN 3-428-05428-8).
Witter, Michael Die Differenztheorie im Schadensersatzrecht. Dissertation Marburg 1980.
Ziegler, Hans-Berndt „Verträge mit Schutzwirkung zugunsten Dritter?“ Dissertation Marburg 1978.