Gibt es etwas oder nichts?
Die Überschrift greift die bekannte Frage von Gottfried Wilhelm Leibniz auf: "Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?". Die Frage nach dem "Warum?" setzt aber bereits die von Leibniz für selbstverständlich gehaltene, aber ja keineswegs unbestrittene Feststellung voraus, "dass" es "überhaupt etwas" gibt.
Die von Leibniz vernünftigerweise zugrundegelegte positive These lässt sich wissenschaftlich fundiert nur begründen, indem analysiert wird, "was" es im einzelnen gibt (und was nicht).
- Realität
- Individualität!
- Lebewesen
- Wirklichkeit